Fliesen und Dekore verlegen
1. Fliesen verlegen.Wenn Sie die Fliesen an die Wand kleben, nehmen Sie am besten Fliesen aus mehreren Paketen auf einmal und nicht nacheinander ein Paket pro Paket. Fliesen werden in der Reihenfolge verpackt, aus der sie aus dem Ofen kamen, und es ist bekannt, dass es minimale Unterschiede zwischenden Serien geben kann. Wenn Sie die Kacheln aus mehreren Paketen auf einmal legen, sind wir sicher, dass alle zusammen gut sind und sich vermischen.
Legen von Pflanzenfliesen, die ein größeres Bild einer Wiese darstellen. Jede Kachel von unten hat römische Ziffern, die erste Zahl steht für die Spalte und die zweite Reihe, zu der die Kachel gehört. Beispielsweise bedeutet I / IV, dass die Kachel zur ersten Spalte gehört und die vierte in der Zeile ist. Spalten und Zeilen zählen ab dem unteren linken Jahr, gehen nach rechts und nach oben.Wenn Sie ein paar solcher Bilder auf der linken Seite kaufen, gibt es außerdem eine andere Nummer, dh das Dekor, zu dem die Fliesen gehören.
2.Verfgen.Wenn Sie sich für eine Fuge entscheiden, sollten Sie daran denken, dass dunkle Fugen auf helle Kacheln aufgetragen werden und umgekehrt, eine helle Fuge für dunkle Kacheln. Dies sollte mit einer Art Kegel und Fuge erfolgen, die direkt in die Zwischenräume zwischen den Kacheln aufgetragen wird, und nicht wie üblich Bei Fabrikfliesen reibt man mit einem Schwamm über die gesamte Fliesenoberfläche. Bei der Verwendung von Fliesen, Schmutz, Waschen, Reinigen, Abwischen usw. muss die Fliesenoberfläche nicht mehr geschützt werden.
Welche Fuge soll man wählen?Normalerweise empfehle ich Ihnen, eine Fuge in Tonfarbe zu verwenden, aus der Kacheln hergestellt werden, die in der Regel warmes Hellbeige sind. Ich empfehle diese Methode bei hellen Fliesen. Die zweite Möglichkeit, einen Fugenmörtel zu wählen, ist eine Farbe, die der vorherrschenden Farbe der Glasur von Fliesen ähnelt, jedoch dort, wo sie am dunkelsten ist. Ich empfehle diese Methode bei dunklen Fliesen. Wenn keine der Fugenfarben uns überzeugt, ist es vielleicht die beste Lösung, die Fliesen ohne Brüche und ohne Fugen zu verlegen. Eine gute Lösung ist auch, Fliesen ohne Brüche zu verkleben, und Lücken können mit Mörtel in der Hintergrundfarbe der Fliese ergänzt werden. Mit dieser Methode schließen wir eventuelle Lücken und der Mörtel ist minimal sichtbar.